Die Native American Association of Germany e.V.
Wer wir sind und was wir wollen
Anlaufstelle für Indianer in Europa
Unser Verein, die NAAoG e. V., ist eine Anlaufstelle für Indianer (Native Americans), die in Europa leben oder die vorübergehend mit den US-Streitkräften hier stationiert sind. Diese Anlaufstelle bietet Indianern die Möglichkeit mit anderen Indianern in Europa in Kontakt zu treten oder Kontakte weiter auszubauen.
Die NAAoG e. V. organisiert Treffen für Native Americans, veranstaltet Powwows und unterstützt Native Americans bei den Aktivitäten während des von Seiten der USA offiziell anerkannten "National American Indian Heritage Month" im November.
Kontaktstelle für Native Americans, die Europa besuchen möchten
Die NAAoG e. V. bietet eine zentrale Kontaktstelle für Native Americans, die Europa besuchen möchten.
Die NAAoG e. V. unterstützt indianische Künstler, kooperiert mit indianischen Organisationen, beherbergt indianische Gäste und organisiert Sight-Seeing Tours.
Bildungsstätte für Europäer
Die NAAoG e. V. ist eine Bildungsstätte für Europäer mit Interesse an den indianischen Kulturen.
Die NAAoG e. V. berät pädagogische Einrichtungen bei der Durchführung von Projekten zum Thema Indianer, organisiert Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer und Erzieher, organisiert Seminare und Bildungsveranstaltungen für die Mitglieder der NAAoG e. V., beantwortet Fragen von Erwachsenen und Kindern, korrigiert Klischeevorstellungen, veranstaltet Kulturfeste, informiert über das Leben der Indianer heute, hilft bei der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien, berät bei der Konzepterstellung für Fernsehsendungen, ist eine Informationsquelle für die in- und ausländische Presse, arbeitet eng mit Museen zusammen, beteiligt sich an multikulturellen Veranstaltungen, vermittelt Wissen aus erster Hand.
Geschichte der NAAoG e. V.
Indianer in der Armee
Seit 1945 wurden mit der Stationierung amerikanischer Soldaten auch immer wieder Indianer nach Deutschland versetzt. Sie gründeten 1976 die „American Indian Intertribal Society“, die später in „Native American Intertribal Society of Germany“ umbenannt wurde. Im Laufe der Jahre nahmen immer mehr Deutsche an den Veranstaltungen teil. Diese Kontakte bildeten 1994 schließlich die Grundlage für die Gründung der NAAoG e. V.
Status der NAAoG e. V.
Die NAAoG e. V. ist ein eingetragener Verein (Amtsgericht Kaiserslautern, VR Kai 2237) und als gemeinnützig anerkannt.